Sie sind hier: Home > Projekte > Aktuelle LEADER Projekte 2023-2027
Kooperationsprojekt Ganzjahres-Bergerlebnis Wiener Alpen
Projektträger: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbHAdresse: Schlossstraße 1, 2801 KatzelsdorfTelefon: 02622/78960E-Mail: office@wieneralpen.atProjektverantwortliche Personen: Mag. (FH) Mariella Klement-Kapeller, Geschäftsführerin, Maria Maier, Sachbearbeiterin
Februar 2024 bis Dezember 2025
Das Bergerlebnis hat in den Wiener Alpen als touristisches Angebot, als Motivation für einen Aufenthalt oder einen Tagesausflug eine lange Tradition. Aktuelle T-MONA Ergebnisse belegen, dass Gäste vorrangig wegen der Naturkulisse und dem Wandern in die Wiener Alpen kommen. Durch Initiativen vieler Organisationen ist ein beinahe flächendeckendes Wanderwegenetz entstanden. Basierend auf diesem Wegenetz hat die Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH in den Jahren 2012 bis 2014 im Rahmen eines LEADER-Projektes den „Weg am Wiener Alpenbogen“ konzipiert und realisiert. Das Projekt sieht eine Überarbeitung des touristischen Angebotes des Wegs am Wiener Alpenbogen und der vorhandenen Konzepte vor. Der in die Jahre gekommene Weg am Wiener Alpenbogen bedarf einer professionellen Bestandsaufnahme. Unter Berücksichtigung der Entwicklungen in der Digitalisierung sowie im Gästeverhalten wird das bisherige Konzept evaluiert und aktualisiert.
Ziel des Projekts ist die Evaluierung des Wegs am Wiener Alpenbogen und die Überarbeitung des vorhandenen Konzepts mittels der Unterstützung eines externen Fachberaters. Bestehende Angebote (z.B. Bahnwanderweg, Rosalia Rundwanderweg, Hüttenhüpfen etc.) entlang des Wegs am Wiener Alpenbogen werden ebenso evaluiert und sollen in das bestehende Konzept integriert werden und so den Hauptweg stärken. Im Rahmen dieser Evaluierung bedarf es auch einer Analyse und der Weiterentwicklung der Infrastruktur (z.B. Wanderstartplätze) entlang der Wege. Es stellt sich unter anderem die Frage, wie zeitgemäß die aktuelle touristische Beschilderung der Wanderstart- und Blickplätze ist. Durch die Entwicklung der Digitalisierung im Alltag (Stichwort: Smartphone) ist ein Ausbau des digitalen Angebots im Rahmen des Wanderangebots der Wiener Alpen in Niederösterreich erforderlich, auch um Gäste zum Wiederkehren zu motivieren.
Folgende Aktivitäten werden gesetzt:
Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der LEADER Regionen NÖ Süd (Lead LAG) und Bucklige Welt-Wechselland. Die LEADER Region Bucklige Welt-Wechselland unterstützt das Projekt Kooperationsprojekt Ganzjahres-Bergerlebnis Wiener Alpen entsprechend Ihrer Entwicklungsstrategie (LES LE 23-27) im Aktionsfeld 1. Die genehmigten Fördermittel der LEADER Region Bucklige Welt-Wechselland betragen € 39.822,75 .